EMSELLA® Beckenboden-Training

Operationen im kleinen Becken, neurologische Erkrankungen, Schwangerschaften und/oder biologische Alterung allein können zu Dysfunktion der Beckenbodenmuskulatur führen. Blasenschwäche, Inkontinenz, vermindertes Empfinden beim Geschlechtsverkehr oder Blasenentleerungsstörungen sind alles unterschiedliche Ausprägungen der Beckenboden Dysfunktion.

Die effiziente, nicht-invasive und wissenschaftlich belegte Behandlung mit EMSELLA® bietet eine sichere Alternativezu operativen Eingriffen und ist für Frauen und Männer gleichermassen geeignet.

Diese Therapie mit hochfrequenten, fokussierten, elektromagnetischen Wellen (engl. HIFEM) unterstützt die Schwangerschaftsrückbildung, minimiert oder beseitigt eine Stressinkontinenz komplett und hilft bei der neuromuskulären Koordination des Beckenbodens.

Blasenschwäche effektiv behandeln

Ein zentraler Anwendungsbereich der Emsella®-Behandlung ist die gezielte Unterstützung bei Blasenschwäche. Sowohl Frauen als auch Männer können im Laufe des Lebens eine Schwächung der Beckenbodenmuskulatur erfahren – sei es durch hormonelle Veränderungen, Schwangerschaft und Geburt, Operationen oder altersbedingte Prozesse. Die Folge ist oft eine verminderte Kontrolle über die Blase, die sich in ungewolltem Harnverlust beim Husten, Niesen, Lachen oder bei körperlicher Belastung äussert.

Die Emsella®-Therapie nutzt hochfrequente elektromagnetische Impulse, um die Beckenbodenmuskulatur intensiv und gleichzeitig schonend zu stimulieren. Dabei kommt es zu tausenden Muskelkontraktionen pro Sitzung – vergleichbar mit einem hocheffektiven Beckenbodentraining, ganz ohne aktive Mitarbeit.

Die Behandlung erfolgt bequem im Sitzen, ist schmerzfrei, nicht-invasiv und eignet sich für Personen jeden Alters, die ihre Blasenkontrolle verbessern und ihre Lebensqualität zurückgewinnen möchten.

 

Image
Image
Image
Image